Liebe Studenten-Mamas, ich bin kurz vor meinem Abschluss schwanger geworden, mein Freund studiert auch noch und dann sind wir ungeplant Eltern geworden.. da wir beide Bafög Empfänger sind, müssen wir auch sehr sparen und haben uns entschieden für die Kleine Second Hand Kleidung zu kaufen. Wir sparen dadurch echt viel ein, und mittlerweile gibt es viele schöne Second Hand Onlineshops. Wer noch mehr Spartipps für Studenten mit Kids hat, her damit! Danke
Bei Freunden und Bekannten nach Second Hand Kleidung fragen - dann spart ihr euch auch noch das Geld, das ihr vorher im Second Hand Laden ausgegeben habt!
Ich gebe dir auf jeden Fall recht - Second Hand ist empfehlenswert. Ich war vor kurzem in England und war total überrascht wie viele Second Hand Läden es dort gab und die waren auch alle gut besucht. Dort schämt sich niemand gebrauchte Klamotten zu kaufen und es gab echt tolle, auch Geschirr, Bücher, Spielzeug etc. Schau doch mal ob es in deiner Nähe Second Hand Läden gibt, dann musst du nicht nur bestellen. Vielleicht könntest du auch einen Aushang machen.
Naja, bei Kleidung sehe ich das nicht so, da möchte ich schon neue Sachen haben. Bei allen anderen Dingen, v.a. Bücher (gebraucht, aber noch wie neu), Haushaltsgegenstände (B-Ware) oder Autos würde ich immer Gebraucht kaufen.
Ich bin der gleichen Meinung wie Hunio. Bei Kleidungen geht das nicht, weil ich immer neue Sachen haben will. Nun momentan möchte ich ein Auto kaufen, natürlich gebraucht und schon dabei hab ich keine Probleme, mit altem Auto zu fahren.
also ich mag second hand auch total gerne! verstehe die aussage gar nicht, dass kleidung immer neu sein muss ..... warum denn?? ich meine, man wäscht die kleidung ja auch, bevor man sie anzieht. ich habe selbst manche sachen gekauft, sie dann nur 1-2 mal getragen, dann haben sie mir nicht mehr gefallen und ich habe sie günstig weiter verkauft, das ist doch super! ich muss die sachen nicht wegwerfen und kann jemand anderem eine freude machen. und anders herum kaufe ich auch selbst gerne second hand schnäppchen und freue mich dann, dass ich erstens geld gespart habe und zweitens teile ergattert habe, die wahrscheinlich nicht jeder zweite besitzt.
Ich kaufe auch gerne in Second Hand Onlineshops und habe mit getragenen Sachen kein Problem. Man findet außerdem auch mal etwas Außergewöhnlicheres als in den üblichen Läden, die mittlerweile ja fast alle das gleiche anbieten.
Second Hand finde ich richtig klasse. Klar, die Sachen sind nicht grad die neuesten, aber das finde ich nicht schlimm. Sieht manchmal sogar besser aus, als gekauft.
Ich stimme Hunio und Sibilemaus zu. Ich würde dem Kind keine Klamotten im Second Hand Läden kaufen. Für Kind müssen die Klamotten bestimmt neu sein. Ehrlich gesagt, ekele ich mich ein bisschen über Second Hand Sachen, sogar wenn sie 100-mal gewaschen sind.
Es kommt halt immer drauf an. Also ich nehme eigentlich nur second hand Klamotten, wenn ich denjenigen kenne wo es herkommt. Meine alten Klamotten tue ich einfach in die Altkleidertonne.
Ich habe schon einige meiner alten Sachen verkauft, gekauft habe ich jedoch noch keine Kleidung, die kaufe ich mir dann doch lieber neu.